Umweltfreundlichen Modelle herstellen
Bei der Stempelherstellung kommen – je nach Stempel – wiederverwendbare Kunststoffe, deren Anteil zwischen zwischen 65 und 80 Prozent liegt, zum Einsatz. Recycelbare Kunststoffe sind jedoch nicht die einzigen Materialien, die bei der Herstellung genutzt werden. Die Colop eXpert Reihe im Shop überzeugt mit einer soliden Konstruktion aus Metall ebenso wie die stabil hergestellten Trodat Professional Stempel. Bei der Herstellung wird zudem mit wasserbasierter Tinte gearbeitet, damit Sie die Selbstfärbestempel auf den gängigen Standard-Papiertypen verwenden können. Davon ausgenommen ist glattes Papier. Die Tinte trocknet gut auf der Oberfläche und dringt nicht durch. Für normales (holzfreies Offset-) Papier eignet sich der Colop Printer Stempel daher optimal.
EOS Flashstempel
Wer aufgrund einer hohen Anzahl von Dokumenten, die stapelweise übereinandergelegt werden müssen, sehr schnell trocknende Tinte benötigt, kann sich mit dem Colop EOS Flashstempel anfreunden. Die gedruckte Tinte trocknet schneller als herkömmliche Tinte. Windkraft per Pusten gehört damit der Vergangenheit an. Darüber hinaus ermöglicht die dahinterstehende Technologie der Herstellung den Druck auf Flyer.
Recyceln Sie selbstfärbende Stempel
Sämtlichen Selbstfärbestempel von Colop und Trodat ist das integrierte und auswechselbare Stempelkissen zu eigen. Das Konzept bei der Herstellungstechnologie beinhaltet auch die Austauschbarkeit der jeweiligen Text / Stempelplatten mit unterschiedlicher Zeilenanzahl. Auf diese Weise lassen sich Textplatten durch neue Produkttexte ersetzen. Ihren langlebigen Selbstfärbestempel machen Sie damit recycelbar und einsatzbereit für jedes neue Stempeln.
Stempeln auf glattes Papier
Ziehen Sie eventuell glattes Papier vor, hält der Shop dafür Handstempel mit StazOn Tintenpads für optimale Ergebnisse bereit. Auf dem Gebiet Multi-Oberflächen-Stanzen verwandeln sich klassischen Handstempel aus Holz in rechteckig, quadratisch, rund oder in XXL-Größe zu multifunktionalen Instrumenten. Im Rahmen der Stempelherstellung werden die Holzstempel mit einer gummierten Textplatte versehen, die für alle Tintenarten geeignet ist.
Unsere Stempel werden mit einem Laser hergestellt
Das gestochen scharfe Bild ist dem Einsatz bester Technologie zu verdanken: Die Textplatten werden per Laser hergestellt, um ein präzises Druckbild beim Stempeln zu gewährleisten. Die vielseitigen Herstellungsmöglichkeiten gewähren Ihnen zudem die Wahl unterschiedlicher Größen, sodass Sie zum Beispiel mit der XXL-Größe Basteltaschen, unbemalte oder lackierte Holzkisten abstempeln können.
Tasche Stempel
Darüber hinaus spielen bei der Stempelherstellung natürlich auch Praktikabilitätsgründe eine große Rolle. Für unterschiedliche Bereiche stellt Colop auch Stempel für die Tasche her: Den beliebten und handlichen Pocket Stempel oder das Modell Color Stamp Mouse macht einen schnelle Einsetzbarkeit möglich – auch von unterwegs.