
Was muss auf einem Firmenstempel stehen?
Ein individueller Firmenstempel darf in keinem Betrieb fehlen. Doch welche Angaben sollten auf einem solchen Stempel stehen? Wir geben Ihnen die besten Tipps & Tricks für Ihren Geschäftsstempel. So sind Sie bestens für den Büroalltag ausgestattet.
✅ Vor 15.00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
✅ Gratis Versand ab € 75,00
✅ Kundenservice Mo-Fr von 08.30 – 17.00 Uhr
✅ Kauf auf Rechnung möglich
✅ Fragen? Mailen Sie uns info@firmenstempel.de

Wie muss ein Firmenstempel aussehen?
Ein Firmenstempel ist wie eine Art wiederverwendbare Visitenkarte Ihres Betriebes. Deswegen sollte der Abdruck Ihres Stempels einen hochwertigen und professionellen Eindruck machen. Daher sollten Sie auf einige Aspekte achten:
- Stempelfarbe - Ihr Firmenstempel ist ständig und vielseitig im Einsatz. Wählen Sie daher eine neutrale Farbe, wie z.B. schwarz.
- Layout - Bedenken Sie gut die Anordnung der Angaben auf dem Stempel und auch evtl. die Position Ihres Logos.
- Format - Passen Sie die Wahl des Formats an die beabsichtigte Nutzung des Stempels an. Für das Markieren von Etiketten eignen sich eher kleine Stempel, für Verpackungen eher große.
- Lesbarkeit - Verwenden Sie eine gut lesbare Schrift in ausreichender Größe.
Firmenstempel für alle Anlässe
Ein Firmenstempel kann für viele verschiedene Anlässe verwendet werden. Die gängigste Verwendung ist das Bearbeiten von Dokumenten, wie z.B. Rechnungen. Hier eignen sich Selbstfärbestempel besonders gut, da Sie schnell und einfach zu benutzen sind.
Aber auch übergroße Handstempel werden als Firmenstempel z.B. für das Markieren von größeren Verpackungen benutzt. Dabei sollten Sie sich stets im Klaren sein, welchen Zweck Ihr Stempel erfüllen soll. Abhängig davon stellt sich dann die Frage: Was gehört auf einen Firmenstempel?
Was muss auf einem Firmenstempel drauf stehen?
Welche Angaben ein Firmenstempel enthalten muss hängt also auch von dessen Verwendungszweck ab. Dennoch gibt es einige Kriterien, die jeder Geschäftsstempel erfüllen sollte:
- vollständiger Name des Betriebes
- Adressdaten
- Telefonnummer
Muss ein Logo auf einem Firmenstempel sein?
Auch grafische Elemente können auf einem Firmenstempel Platz finden. Oft lockern Sie den Stempel optisch auf. Aber auch hier sollten Sie auf einige Punkte achten:
- Weniger ist mehr - vor allem bei sehr kleinen Stempeln sollte stets darauf geachtet werden, dass der Stempel noch übersichtlich ist und nicht überladen wirkt.
- Erkennbarkeit - sollte Ihr Logo feine Linien enthalten, kann es sein, dass diese in sehr kleinem Format nicht mehr gut zu erkennen sind.
- Dateiqualität - Sie können Ihr Wunschmotiv einfach im Shop hochladen. Doch bei schlechter Uploadqualität kann Ihr Stempel schnell unscharf werden.
Firmenstempel selber gestalten
Bei Firmenstempel.de erstellen bestimmen Sie, wie Ihr Firmenstempel auszusehen hat. Modell, Tinte, und Design – Sie haben alle Zügel in der Hand. Wir stehen Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Bestellen Sie noch heute Ihren neuen Firmenstempel und profitieren Sie von jahrzehntelanger Erfahrung, höchster Qualität und schneller Lieferung.